Gedenkfeier zum Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz
Brockzetel in Europa
Am Samstag den 26.01.2013 um 16 Uhr fand
im Europahaus Aurich die diesjährige Gedenkfeier statt,anlässlich der Wiederkehr
des Befreiungstages des KZ Auschwitz zum Internationalen Holocoust Gedenktag.

Auschwitz
das Unaussprechliche und das nie Vergangene
Brockzetel
das lange Vergessene und Verdrängte
Ein Strafgefangenenlager
In der Nähe von Aurich mitten in Europa
Unrecht und Vernichtung nicht nur in Auschwitz,
sondern direkt in unserer Nachbarschaft.
Gedenken der Geschehnisse, Nachdenken
über das kaum noch Vorstellbare und über das Versöhnende
im Europahaus,
einem Haus der Versöhnung zwischen den Niederlanden und Deutschland.
Programm
Begrüßung und Einführung
Beenhard Oldigs, Europahaus Aurich
Paul Ben-Haim:
Moderato aus "Music for Violoncello" Christoph Otto Beyer, Cello
Alltag im Nationalsozialismus
Ein Kurzfilm von Schülern des 11. Jahrganges des Gymnasium Ulricianum Aurich
Sebastian Berger
Jerome Kessler:
Kol Nidrei for Solo Cello
Christoph Otto Beyer, Cello
Brockzetel in Europa
Gedenkvortrag
Oebele Vries, Groningen
mehr ...

Auschwitz auf den Stolpersteinen in Aurich
Bildimpreessionen
Günther Lübbers, DIG Ostfriesland
Nie wieder
im Gespräch
mit Carl Osterwald und Johann Bruns
zum Redetext von Carl Osterwald ...
zum Redetext von Johann Bruns ...

Ernest Bloch: Conzona aus Suite Nr.1
Christoph Otto Beyer, Cello
Mediativer Ausblick
Peter Schröder- Ellies , Ökumene in Aurich
Verabschiedung
Beenhard Oldigs, Europahaus
und
Ausstellung der Projektgruppe " Kriegsgräberstätte Tannenhausen"
Hauptschule Aurich, Alwin de Buhr
Mit 150 Teinehmern an der Gedenkfeir war der Saal im Europahaus bis auf den letzten Platz gefüllt.
Veranstalter waren in diesem Jahr:
Europahaus Aurich
Verein Gedenkstätte KZ Engerhafe
Gymnasium Ulricianum Aurich
Deutsch Israelische Gesellschaft Ostfriesland
Projektgruppe "Kriegsgräberstätte Tannenhausen"
der Hauptschule Aurich
Ökumene in Aurich
Heimatverein Aurich
nach oben ...
|